Aktuelle Elternfeedbacks am Ende des EC-Kurses
«Der Gedanke, dass ich nicht die alleinige Verantwortung habe für mein Kind, war sehr entlastend.»
«Ich nehme Gott viel häufiger als Anlaufstelle.»
«Das EC hat mich zu einem barmherzigeren und dankbareren Vater gemacht und mir sehr viele Ideen gegeben, die ich im Alltag brauchen kann.»
«Ich darf barmherzig sein mit mir selber als Mami und mit meinem Kind.»
«Ich hatte mir vom Kurs eigentlich Tipps und vorgefertigte Lösungen gewünscht. Ich musste lernen, dass der Kurs Grundlagen und Haltungen vermittelt und die konkreten Lösungen dann aus den einzelnen Familien kommen. Meine Frau und ich wurden an unserem gemeinsamen Fundament gestärkt.»
«Ich habe mehr Vertrauen in mich selber gewonnen, fühle mich befähigter.»
«Ich habe Ermutigung und Gelassenheit für die Erziehung erhalten.»
«Ich kann das Verhalten der Kinder besser einordnen und angemessener auf sie eingehen. Es gibt weniger Eskalationen.»
«Ich wurde angeregt, mich mit meinem/unserem Erziehungsstil und auch mit konkreten Themen auseinanderzusetzen.»
«Das Ziel, unsere Kinder in die Selbständigkeit zu führen, hat höhere Priorität bekommen.»

Wo mir das EC in meinem Alltag begegnet – Mosaiksteine von Elterncoaches
«Ich habe Ausdauer und Leidensfähigkeit, eine zweite Meile zu gehen mit meinen Kindern. Das Spannungsfeld Freiheit und Verantwortung ist gerade aktuell mit pubertierenden Kindern. Auch Barmherzigkeit und Wahrhaftigkeit mit einem ADS-Jugendlichen.»
«Ich muss nicht sofort reagieren, denn meistens geht es nicht um Leben und Tod.»
«Statt Resignation (aufgeben – ich schaffs eh nicht) Kapitulation (aufgeben – Gott, ich weiss nicht weiter, hilfst du mir?).»
«Meinen Kindern zugewandt sein, hilft.»
«Im Kontakt mit einem andersgläubigen Menschen konnte ich das ‹‚Bekehren-Sollen› ‘ loslassen, konnte zuhören, erzählen – und für mich und meinen Glauben etwas von ihm lernen.»
«Ich kann besser warten und etwas aushalten, muss mich nicht sofort einbringen. Oft löst Gott dann Probleme auf ganz andere Weise, als ich es im Schnellschuss getan hätte.»
«Ich bin immer wieder im Dreieck unterwegs. Besonders mit: Was möchte ich abholen bei Gott?»
«Ich hüte meine Enkel. Ich habe Vertrauen, kann gelassen sein. Ich rede den Jungen nicht drein.»
«Mir ist das EC eine Hilfe in der Begleitung unserer erwachsenen Kinder. Sie suchen nach ihrer Berufung.»
