Beratung, Seelsorge, Coaching

Sehnsucht nach Heimat - mit Daniel Zindel

Was ist Heimat eigentlich? In Zeiten von Globalisierung, Migration und Internet fragen sich viele Menschen wieder, wo sie eigentlich verwurzelt sind. Das Team von Fenster zum Sonntag begleitete Daniel Zindel in dieser Fragestellung

Datum
9. – 10. März 2019

«Ohne Heimat sein heisst leiden», schrieb Fjodor Dostojewski im 19. Jahrhundert. Doch die Welt ist nicht mehr die gleiche wie zu Zeiten des russischen Schriftstellers. Durch die digitale Vernetzung ist sie zum «globalen Dorf» geworden. Die Frage stellt sich: Brauchen wir in unserer modernen, weltoffenen Gesellschaft so etwas wie «Heimat» überhaupt noch? Im Begriff «Heimat» steckt mehr als die eigene Herkunft, die eigene Kultur. Er beschreibt auch einen Sehnsuchtsort, der für jeden etwas anderes bedeuten kann.

Daniel Zindel nimmt uns mit auf seine Alphütte auf 1500 Metern, die er als Einkehr- und Rückzugsort nutzt. Die Hütte, die direkt vor seinen heimischen Alpengipfeln liegt, ist für ihn zu einem Stück «innerer Heimat» geworden. Hier findet er Ruhe, Inspiration und neue Kraft für den Alltag.

Erstausstrahlung Samstag, 09.03.2019

  • SRF 1:     16:40 Uhr
  • SRF Info: 18:30 Uhr

Sonntag, 10.03.2019

  • SRF zwei: 08:40 Uhr
  • SRF Info: 15:30 Uhr