Elterncoaching: In der Ruhe liegt die Kraft
Konflikt mit den eigenen Kindern ist etwas Unvermeidliches. Im Elterncoaching werden Sie ermutigt, als Familie an Herausforderungen gemeinsam zu wachsen.
Ich bin Vater von drei Kindern (2 Jungs und 1 Mädchen). Von Beruf bin ich Maschineningenieur.
In meinem beruflichen Umfeld setzt man auf Verstand, Logik, Wissen und Erfahrung. Das war die Welt, die ich gut kannte. Das «Gspürige» wie Gefühle, in sich gehen etc. spielt, wenn überhaupt, eine sehr untergeordnete Rolle.
Auf Drängen meiner Frau habe ich mich für einen Elterncoaching-Kurs angemeldet. Dort habe ich ganz neue Ansätze kennengelernt, welche meinen Horizont sowohl im beruflichen wie auch im Familienalltag veränderten und erweiterten. Mir war immer klar, dass Gott mich in meinem Alltag begleitet, aber das bewusste Einbeziehen von Gott in konkrete Situationen meines Alltags wurde für mich zu einem Schlüssel. Ich durfte entdecken, dass der Einbezug von Gott zu Entlastung führte, da ich nicht mehr alles selber unter Kontrolle haben musste.
Vertrauen ist gut…
Einer meiner Jungs ging mit Freunden an ein Dorffest. Wie sie wissen, geht es da auch immer wieder feucht / fröhlich zu und her, was für mich nicht gerade ein beruhigendes Gefühl war. So entschied ich mich, bewusst Gott als jemanden mit unbeschränkten Möglichkeiten in diese Situation und meine Sorgen einzubeziehen, loszulassen und zu vertrauen, dass er über den Jungs wacht.
Kontrolle ist besser…
Vor dem Einschlafen machte sich in mir eine innere Unruhe breit und so fragte ich bei meinem Sohn nach, ob bei ihm alles i. O. sei. Meine Nachfrage wurde mit einem «Ja, bei mir ist alles ok.» beantwortet. Trotz dieser doch beruhigenden Antwort, blieb diese Unruhe. So schickte ich erneut eine SMS ob bei allen alles i. O. sei. Da stellte sich heraus, dass einer der Jungs in einem ziemlich schlechten Zustand war und verk…. auf dem Balkon schlief.
Enttäuschung macht sich breit!
Meine Frau und ich entschieden uns, die Jungs nach Hause zu holen. So holte ich meinen Sohn und seinen übelriechenden Kollegen ab. Daheim hiess es duschen und ab ins Bett. Meine Frau wusch in einer Nachtaktion die verschmutzen Kleider. Wir beiden waren einfach enttäuscht. aber dann fiel uns ein, was wir im letzten Elterncoaching gemeinsam angeschaut haben. Es wurde Zeit die Theorie in Praxis anzuwenden.
Dank Elterncoaching-Kurs ein anderer Umgang gelernt
Wir spürten, dass die Jungs durch das Erlebte viel gelernt hatten und eine Moralpredigt mehr kaputt machen als helfen würde. Wir entschieden uns, die ganze Situation am nächsten Tag noch einmal zu thematisieren und anzuschauen, was seitens der Jungs in einer solchen Situation zu tun wäre.
Am nächsten Tag hatten wir ein sehr gutes und offenes Gespräch. Im Elterncoaching-Kurs haben wir gelernt unsere Gedanken und auch Enttäuschungen mit den Kindern konstruktiv zu teilen. Da wir ihnen keine Vorwürfe machten und ihnen zugewandt blieben, führte dies zu einem gestärkten Vertrauensverhältnis zwischen uns.
Für mich war dies ein prägendes Erlebnis, da ich erleben konnte, wie Gott mir in meinem Alltag ganz konkret Impulse schenkt (wie z. B. innere Unruhe oder den Verzicht auf eine Moralpredigt), die herausfordernde Situation entschärft und Beziehungen stärkt.